MTB Touren
Singletrail oder alpine Panoramatour
Du hast diese eine Tour im Kopf, traust sie dir aber alleine nicht zu? Oder deine Hometrails hängen dir langsam aber sicher zum Hals raus? Dann guide ich dich gerne oder zeige dir die ein oder andere Alternative in Vorarlberg und der Umgebung. Gemeinsam finden wir eine passende Runde abseits der Mainstream-Routen und haben gemeinsam Spass auf dem Bike.
Touren-Angebot
#01 – Wolfurter Trail-Zauber
Level 3 / ca. 600 HM / ca. 10 KM
Wieso viel Aufwand, wenn die schönsten Trails eigentlich vor der Haustüre liegen? Entdecke mit uns die coolsten Wald-Trails Rund um Wolfurt und Bildstein.
#02 – Dünser Älpele Flow
Level 1 / 859 HM / 22 KM
Eine perfekte Biketour im Walgau: ein paar Höhenmeter bergauf, herrliche Ausblicke und eine leckere Pause, bevor es über coole Trails zurück ins Tal geht.
#03 – Chimmispitz (CH)
Level 2 / ca. 1.400 HM / 25 KM
So nah und trotzdem unbekannt: Die Enduro-Runde auf den Chimmispitz bietet 1.000-Tiefenmeter Downhill-Spass auf meist superflowigen Waldtrails
lndividuelle Bike Touren
Als Bikeguide freue ich mich darauf, dich an die schönsten Orte zu führen und mit dir coole Trails zu fahren. Ich biete massgeschneiderte Privattouren in Vorarlberg oder in der grenznahen Schweiz. Von einfachen bis hin zu actionreichen Touren erkunden wir gemeinsam die Gegend – egal ob einzeln oder in der Gruppe.
Wichtig ist nur, dass du dein Bike mit eigener (Muskel)Kraft fährst.
Gruppengröße nach Absprache
Routenwahl entsprechend Fitnesslevel
Halbtagstouren (ca. 4h) und Tagestouren (ca. 8h)
Kondition frei wählbar (Höhenmeter pro Tour)
E-Bike nach Absprache, keine Gravelbikes
voll funktionstüchtiges bzw. gewartetes Mountainbike
komplette Sicherheitsausrüstung (Helm, Handschuhe)
Bike Levels
Anfänger (Einfach)
Einfache Touren und Trails (max. S1) für Einsteiger und Genießer. Flowige Trails und überrollbare Hindernisse sind zu meistern.
Leicht Fortgeschritten (Mittel)
Anspruchsvollere Touren und Trails (S2, S3); das Überwinden von Steinen, Wurzeln, Stufen und engen Kurven ist Grundvoraussetzung. Ebenso ist eine gute Bremstechnik und Gewichtsverlagerung gefragt.
Fortgeschritten (Schwer)
Schwere Touren und Trails (S3, S4); Felsen, Wurzeln, große Hindernisse, alpines und steiles Gelände und enge Kurven sind zu meistern. Eine gute und saubere Fahrtechnik ist hier Grundvoraussetzung.
Die gängige Klassifizierung von Trails findest du in der Singletrail-Skala.
Warum ist ein Bikeguide sinnvoll?
Der Bikeguide kennt die Region und die schönsten Wege und Trails. Neben der Tourenführung gibt es wertvolle Tipps zu Fahrtechnik oder Material.
Selbstverständlich kommen spannende Infos rund um Region, Bergwelt und Kulinarik nicht zu kurz. Und für einen Einkehrschwung während oder nach der Tour bleibt sowieso Zeit.